Zum Inhalt springen

Teamfortbildung für pädagogische und therapeutische Fachkräfte zum Thema: „Bewegung ist das Tor zum Lernen – mit Kinesiologie Blockaden lösen und Balance finden.“

    Teamfortbildung für pädagogische und therapeutische Fachkräfte zum Thema: „Bewegung ist das Tor zum Lernen – mit Kinesiologie Blockaden lösen und Balance finden.“

    Teamfortbildung für pädagogische und therapeutische Fachkräfte zum Thema: „Bewegung ist das Tor zum Lernen -mit Kinesiologie Blockaden lösen und Balance finden.“

    In den ersten sechs Lebensjahren entwickeln Kinder grundlegende Fähigkeiten, die für ihre gesamte Lebensweise von Bedeutung sind. Bewegung spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die geistige und soziale Entwicklung. In dieser Fortbildung möchte ich die Wichtigkeit von Bewegung in der frühen Kindheit beleuchten und die Methoden der Kinesiologie, insbesondere Brain Gym nach Paul Dennison, vorstellen.

    Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Emotionen miteinander verbindet. Brain Gym, entwickelt von Paul Dennison, ist ein Teilbereich der Kinesiologie, der speziell auf die Förderung von Lernprozessen abzielt. Die Übungen sind einfach und können leicht in den Alltag integriert werden. Sie helfen, die Gehirnfunktionen zu aktivieren und die Koordination zu verbessern, was sich positiv auf die Lernfähigkeit der Kinder auswirkt.

    In dieser Fortbildung werden wir verschiedene Brain Gym-Übungen kennenlernen, die sich leicht in den Alltag einfügen lassen. Wir werden gemeinsam praktische Beispiele erarbeiten, wie Bewegungsspiele und Kinesiologie-Übungen in den Tagesablauf integriert werden können, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

    Die Fortbildung bietet Ihnen wertvolle Impulse, um die Bedeutung von Bewegung in der frühen Kindheit zu erkennen und aktiv in Ihrer Arbeit umzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude an Bewegung fördern und die Entwicklung der Kinder ganzheitlich unterstützen!

    Ich freuen auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch

    Ziele der Fortbildung:

    • Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Bewegung in den ersten sechs Lebensjahren und die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Gehirnentwicklung und Lernen.

    • Erleben Sie effektive (und einfache) Techniken aus dem Brain-Gym-Format nach Paul Dennison, die sich leicht in den Kita-Alltag integrieren lassen.

    • Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Kinesiologie kennen, um die Meilensteine der kindlichen Entwicklung nachzuholen und so (wieder) ins Gleichgewicht zu kommen.

    Bei Intresse schicke ich Ihnen gerne einen unverbindlichen Kostenvoranschlag zu!

    Kontakt per Mail: praxis@anjaschueler.de oder unter 0151-14835340