Die derzeitige Krise stellt eine enorme Belastung für uns alle dar. Und das jetzt schon seit zwei Jahren. Zukunftsängste, soziale Vereinsamung und Ungewissheit führen zu Dauerstress. Der Wald bietet uns eine Oase der Erholung. Die Bewegung an der frischen Luft weckt Körper, Geist und Seele. Wir können zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen und unsere […]
Weiterlesen...Erlebnisabend Kinesiologie
Ein Vortrag über die pädagogische Kinesiologie nach Paul Dennison Was ist Kinesiologie? Wie funktioniert diese Methode, insbesondere das sog. Muskelfeedback? „Bewegung ist das Tor zum Lernen“ Leichter lernen durch Gehirnintegration Steigerung der Konzentration- und Aufnahmefähigkeit Abbau von Stress und Ängsten Stärkung der Elternrolle Anja Schüler Kinesiologin und Heilpädagogin am 19. November von 18.00 […]
Weiterlesen...Erziehungs- und Familiencoaching
Seit über 20 Jahren unterstütze ich als ausgebildete Heilpädagogin Eltern in Erziehungsfragen. Jedes Kind lernt, erkundet und erobert seine Welt auf höchst individuelle Weise. Um dies bewerkstelligen zu können, brauchen Kinder einen entsprechenden Lebensraum, der ihnen einerseits Sicherheit und Verlässlichkeit, andererseits genügend Anreize, Gelegenheiten, Raum und Freiraum für ihre Entwicklung gibt. Oder um es mit […]
Weiterlesen...Was ist begleitende Kinesiologie?
Begleitende Kinesiologie (BK) umfasst die Anwendung kinesiologischer Methoden durch professionell arbeitende Kinesiologen. Begleitende Kinesiologen unterstützen als Berater, Coach oder Trainer Menschen darin, ihr persönliches Potenzial zu entdecken, zu erweitern und zu nutzen. Dabei arbeiten sie in begleitender, edukativer Haltung und Absicht vom kurzen, zielorientierten Auftrag bis hin zur längerfristigen Beratung. Begleitung bedeutet, dass die Verantwortung […]
Weiterlesen...Der Muskeltest
Der kinesiologische Muskeltest kann kurz als körpereigene Feedbackantwort beschrieben werden. Dabei wird die energetische Verbindung zwischen Muskeln und Körperenergiesystem zur Kommunikation genutzt. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen kinesiologischen Methoden die in Beratung, Coaching und Therapie angewandt werden. Der kinesiologische Muskeltest ist die gemeinsame und damit verbindende Technik für alle kinesiologischen Methoden. Zur Geschichte […]
Weiterlesen...Kinesiologie – Entstehung und Geschichte
Der Name geht zurück auf das griechische Wort für Bewegung. In der Medizin steht „Kinesiologie“ für Bewegungslehre und Untersuchung der Muskeln. „Angewandte Kinesiologie“ (AK) meint hier eine noch recht junge Methodik, die sich die körpereigene Feedbackschleife zunutze macht. Dieses Rückmeldesystem ist sehr einfach und präzise. Dessen Entdeckung geht zurück auf Erfahrungen und Untersuchungen des amerikanischen […]
Weiterlesen...