Zum Inhalt springen

Der Muskeltest

Das Handwerkszeug der Angewandten Kinesiologie ist der kinesiologische Muskeltest. Dabei übt die Begleitende Kinesiologin mit ihrer Hand für einen Moment sanften Druck auf einen Muskel des Klienten aus. Der kinesiologische Muskeltest kann kurz als körpereigene Feedbackantwort beschrieben werden. Dabei wird die energetische Verbindung zwischen Muskeln und Körperenergiesystem zur Kommunikation genutzt. Anhand der Muskelreaktion erhält die Kinesiologin eine Rückmeldung über physische und psychische Zustände des Klienten.

Für den Klienten besteht die wesentliche Erfahrung mit dem Muskeltest
darin zu erkennen, dass das getestete Körper-Geist-Seele System auf jede
Frage und jede Lebenssituation individuell und dynamisch reagiert. 

Der kinesiologische Muskeltest ist zum einen nutzbar, um innerkörperliche Blockaden oder Unausgewogenheiten zu entdecken und zum
anderen, die eigene emotionale und mentale Verfassung zu erkennen. Das
Erleben eines starken oder schwachen Muskels hilft dem Klienten, sich
besser zu spüren, körperliche Reaktionen wahrzunehmen und diese mit
gewissen Lebenssituationen oder Erfahrungen in Verbindung zu bringen.
Diese Form der Kommunikation mit dem eigenen Körper lädt zu mehr
Selbstvertrauen und besserem Selbsteinschätzungsvermögen ein.

„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“

Christian Morgenstern